Allgemeine Infos zur Betreuung
Unser Kooperationspartner ist der Ogata e.V. Ihm obliegt die Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter.
Der Schulleitung obliegt die pädagogische Aufsicht.
Vertragspartner für die Verlässliche Betreuung (bei uns bis 13.30Uhr) ist der Ogata e.V.,für den offenen Ganztag die Stadt Wuppertal.
Zum 9-köpfigen pädagogischem Betreuungsteam, unter der Leitung von Frau Ozimkowski, sowie einer Küchenkraft gehören noch Lehrer, die uns in den Hausaufgaben und einer Sport AG unterstützen.
Wir haben uns zu Ziel gesetzt:
- Verlässliche Betreuungszeiten(Montags-Freitags von 11.30-16.00Uhr)
- Schaffung einer positiven Atmosphäre
- Fördern und stärken des sozialen Miteinanders
- Vielseitige Angebote im Innen- und Außenbereich
- Hilfestellung bei Fragen und Problemen
- Freiraum für die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder
Mittagessen:
In der Zeit von 12.15-14.00Uhr erhalten die Kinder ein warmes Mittagessen.
Wir erhalten unser Mittagessen von Apetito .es wird kalt angeliefert und im Konvektomaten frisch zubereitet. Der Speiseplan gestaltet sich abwechslungsreich, Fisch, Fleisch (nur Geflügel) kein Schweinefleisch, Suppen, Aufläufe, Eintöpfe usw.
½ jährlich werden die Kinder mit einbezogen, was sie gerne einmal essen möchten.
Hausaufgabenbetreuung:
Nach Unterrichtsschluss erledigen die Kinder ihre Hausaufgaben.
Die 1.+2. Klassen werden mit Lehrern und Betreuern gemeinsam erledigt. (Arbeitszeit max. 30 Min, 3.+4.Klasse max. 60 Min)
Unser Anliegen ist es, dass die Kinder selbständig ihre Hausaufgaben, mit Unterstützung von Hilfsmitteln (z.B. Duden, Rechenplättchen, Hunderter Tafeln), erledigen.
Die Kinder werden beaufsichtigt und unterstützt, erhalten aber keine einzelne Nachhilfe.
Freizeitangebote:
Nach den Hausaufgaben steht den Kindern ein vielseitiges Angebot zur Verfügung, um vom Schulaltag abzuschalten
- In den Räumlichkeiten können sie sich für Gesellschaftsspiele ,Legos, Bausteinen, Kapplasteinen, malen, kreativen Gestalten und vielem mehr entscheiden
- Auf dem Schulgelände befinden sich viele Spielgeräte, ebenso Roller, Seilchen und vieles mehr das sich die Kinder ausleihen können.
- Der Schulgarten wird von uns gepflegt. Gerade erneuern wir den Teich.
- Täglich findet eine Sport AG , in der Zeit von 14.30-16.00 Uhr, statt(Im Moment können wir noch keine AGs Anbieten, da die Sporthallen Belegungen noch unklar sind.) und
- Wechselnde Projekte, die ca. 6 Wochen dauern
Ferienbetreuung:
In den Ferien wird von 8-16 Uhr betreut. Die OGS Leitung fragt ab und dieses ist verbindlich.
Ein Auslagenersatz von 15€/Woche und das Mittagessen, im Moment 3,60€/Tag sind gesondert zu entrichten.
Das Ferienprogramm setzt sich aus Ausflügen, Kreativen Angeboten, Freispiel und Vorschlägen der Kinder (soweit es machbar ist) zusammen
Das Team ist immer um ein gesundes Gleichgewicht zwischen Wissensvermittlung und den Bedürfnissen der Kinder nach Spiel und Bewegung bemüht.
Im gemeinsamen Spielen erlernen die Kinder Situationen gewaltfrei zu lösen und sich zu respektieren